Allen & Heath hat neue Stageboxen mit Danteschnittstelle vorgestellt. Dazu kommen noch zwei neue Dantekarten für die dLive Consolen, die 96kHz unterstützen. Dante
Dante Stagebox und neue Dante Karte für dLive Consoles

Allen & Heath hat neue Stageboxen mit Danteschnittstelle vorgestellt. Dazu kommen noch zwei neue Dantekarten für die dLive Consolen, die 96kHz unterstützen. Dante
in den letzten Wochen wurde unsere Nuendo, Cubase und Wavelab Versionen aktualisiert. Und es kamen einige neue UAD Plugins dazu. unter anderem neu: https://www.uaudio.de/uad-plugins/channel-strips/api-vision-channel-strip.html
am Freitag erschien das lang erwartete Softwareupdate für die dLive Serie. Die Version 1.6 „Fistral“ bringt einen Automixer und neue DEEP-Prozessing Modelle, sowie die Unterstützung für die neuen Hardwarekomponenten zugeschnitten für den Installationsmarkt. Als wichtigste Neuerung gilt jedoch die Möglichkeit mehrer Surfaces mit einem Mixrack zu verbinden. Dies eröffnet eine…
Nachdem wir seit April ein dLive System im Einsatz haben können wir nach fast 3 Monaten ein erstes Fazit ziehen… Bei allen Gasttechnikern kam das System sehr gut an, gelobt wurde der Workflow und die Einfachheit der Bedienung. Positiv überrascht zeigten sich alle von der Klangqualität der Preamps und den…
wir haben uns ein dLive System zugelegt, bestehend aus einem CDR32 Mixrack und einer C2500 Surface. Beide warten noch einige Tage auf ihre Cases bevor es los geht… Weitere Fotos werden folgen…
Allen & Heath hat die NAMM 2017 in Anaheim genuzt um die neuen Stageboxen und Surfaces der dLive C-Class vorzustellen. Die C-Class verzichtet auf die Redundanz bei den Verbindungen und den Netzteilen. Weitere Details gibt es auf der Homepage von Allen & Heath
wir habe auf Wavelab 9 upgedatet
Allen & Heath hat die Firmware für sein dLive System erneuert und dabei den Editor eingeführt. ALLEN & HEATH INTRODUCES SURFACELESS MIXING AND PREAMP MODELLING FOR DLIVE
Allen & Heath hat ein Softwareupdate für die Mischpulte der QU-Serie veröffentlicht.
Wir haben auch ein Apollo Twin USB angeschafft.
wir haben uns ein Eventide Anthology X Plugin-Pack zugelegt Hervorragend klingende und abgefahrene Effekte unter anderem aus dem H-3000, Nachbildungen der legendären Harmonizer H-910 und H-949 https://www.eventideaudio.com/products/plugins/multi-effect/anthology-x
vor einigen Tagen hat Steinberg die Version 9 von Wavelab veröffentlicht. Inzwischen haben wir auch upgedated….
neu in unserer Auswahl: AKG BX-20 Federhall Plugin Softube Amp Room Bundle
wir haben auf die aktuelle Version von Komplete aktualisiert. Zum Lieferumfang von Komplete 10 gehören unter anderem: Kontakt 5 Reaktor 5 Absynth Batterie
Es gibt neue Mikrofone von Audio Technica im Bestand 2x ATM 650 und 1x ATM250
Die Steinberg Software Cubase und Nuendo wurden kürzlich auf die aktuellen Versionen aktualisiert. Bei Cubase ist das Version 8.5 bei Nuendo Version 7.
Neu im Bestand: Allen & Heath AR168 16 Inputs Mic/Line XLR 8 Outputs XLR CAT5 Anschluß zweiter Ethercon für Expander oder ME-1 bis zu 100m Kabellänge.
die ersten Pulte werden ausgeliefert und in diesem Zuge wurden die Infos auf der Seite von Allen & Heath erweitert…
Mein Nuendo wurde auf Version 7 aktualisiert.
mehr gibt es auf http://dlive.allen-heath.com/ Ich bin beeindruckt…